Digitales Verwalten – Digitales Archivieren
8. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ am 27. und 28. April 2004 im Staatsarchiv Hamburg

Digitales Verwalten – Digitales Archivieren
8. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ am 27. und 28. April 2004 im Staatsarchiv Hamburg

Autor/innen

Rainer Hering (Hrsg.)
Landesarchiv Schleswig-Holstein; Universität Hamburg
Udo Schäfer (Hrsg.)
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg

Schlagworte

Dokumentenverwaltungssystem, Archiv, Langzeitarchivierung, Change Management

Über dieses Buch

Die digitale Speicherung von Informationen nimmt in öffentlichen wie privaten Verwaltungen einen immer größeren Stellenwert ein. Daher müssen sich Archive schon frühzeitig an der Implementierung von Dokumentenmanagementsystemen beteiligen, um auch in Zukunft historisch wertvolle digitale Unterlagen an kommende Generationen in authentischer Form weitergeben zu können. Unter dem Titel „Digitales Verwalten - Digitales Archivieren“ veranstaltete das Staatsarchiv Hamburg am 27. und 28. April 2004 die achte Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“. In ihm sind Archivare aus Staats- und Kommunalarchiven, aus Wirtschafts- und Kirchenarchiven Deutschlands, Österreichs und der Schweiz vertreten. Der archivische Umgang mit digitalen Unterlagen, die Erhaltung der Authentizität und die Langzeitspeicherung elektronischer Signaturen sind die bestimmenden Themen der 16 Beiträge, die in diesem Band dokumentiert sind.

Kapitel

  • Vorwort
    Udo Schäfer
    S. 9-10
  • Authentizität: Elektronische Signaturen oder Ius Archivi?
    Udo Schäfer
    S. 13-31
  • Elektronisch signierte Dokumente
    Anforderungen und Maßnahmen für ihren dauerhaften Erhalt
    Stefanie Fischer-Dieskau
    S. 33-50
  • Vom Posteingang bis in das Archiv
    Technische und organisatorische Konzepte des ArchiSig-Projekts
    Wolfgang Farnbacher
    S. 51-66
  • Digitale Signatur in der Praxis
    Elektronischer Rechtsverkehr am Finanzgericht Hamburg
    Jutta Drühmel
    S. 67-68
  • Erste Erfahrungen mit der Langzeitarchivierung von Datenbanken
    Ein Werkstattbericht
    Christian Keitel
    S. 71-81
  • Von EBCDIC nach XML
    Das neue Konvertierungsprogramm des Bundesarchivs zur Migration von Altdaten
    Burkhart Reiß
    S. 83-86
  • E-Government um jeden Preis?
    Aktuelle Vorhaben zur Einführung der IT-gestützten Vorgangsbearbeitung und der digitalen Signatur im Freistaat Sachsen
    Andrea Wettmann
    S. 87-94
  • Standardisierung und archivische Bewertung von elektronischen Geschäftsverwaltungssystemen (GEVER)
    Werkstattbericht aus dem Schweizerischen Bundesarchiv
    Thomas Zürcher Thrier
    S. 95-104
  • Elektronische Vorgangsbearbeitung in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern
    Entwicklung, Stand, Probleme, Perspektiven
    Matthias Manke
    S. 105-122
  • Digitale Daten im Unternehmensarchiv in der Historischen Kommunikation der Volkswagen AG
    Ulrike Gutzmann
    S. 123-129
  • Das System Digitaler Bilderdienst / Bildarchiv beim Deutschen Bundestag
    Angela Ullmann
    S. 131-140
  • Die elektronische Dokumentenverwaltung für Hamburg
    Heinz Vogel
    S. 143-151
  • Dem Informellen einen Rahmen geben
    Die Einführung des digitalen Dokumentenmanagements unter besonderer Berücksichtigung der Kategorie des Informellen in Veränderungsprozessen
    Ivy Gumprecht
    S. 153-166
  • Change Management und Archive
    Archivische Aufgaben im Rahmen der Implementierung von Dokumentenmanagementsystemen
    Rainer Hering
    S. 167-182
  • Zur Rolle der Archive bei der Erstellung eines Anforderungskatalogs für ein Dokumentenmanagementsystem
    Ein Werkstattbericht
    Margit Ksoll-Marcon
    S. 183-189
  • Dokumentenmanagement bei der Stadtverwaltung Schwabach
    Wolfgang Dippert
    S. 191-200
  • DMS-Einführung in einer Kommunalverwaltung: Archivische Beteiligung und Erfahrungen
    Christoph Popp
    S. 201-209
  • Autorinnen- und Autorenverzeichnis
    S. 211-213
  • Teilnehmende
    S. 215-217

Veröffentlicht

01-01-2004

Gedruckte Ausgabe

ISBN: 978-3-937816-09-8

217 Seiten, 8 Abb., Hardcover,
Maße: 155 x 220 mm, 20,00 €

Sprache(n)

Deutsch

Reihe

Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg , Band 19, ISSN (online): 2627-8995, ISSN (print): 0436-6638

Copyright (c) 2004 Autorinnen und Autoren

Zitationsvorschlag

Hering, R., … Schäfer, U. (Hrsg.). (2004). Digitales Verwalten – Digitales Archivieren: 8. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ am 27. und 28. April 2004 im Staatsarchiv Hamburg: Bd. Band 19. Hamburg University Press. https://doi.org/10.15460/HUP.STAHH.19.82