(Gebiets- / Gattungs-) Corpora / Sammlungen:
- Inscriptiones Graecae (IG) - Berlin, 1873ff.: Einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Corpus sowie eine Aufstellung der einzelnen Bände mit Faszikeln und Supplementen bietet das von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Jahre 2002 herausgegebene Bändchen 'Inscriptiones Graecae' (siehe http://www.bbaw.de/forschung/ig bzw. http://www.degruyter.com); dort selbst findet sich auch eine detaillierte Gliederung des Corpus.
Dittenberger, W.: Sylloge Inscriptionum Graecarum. 4 Bde., Leipzig 31915-1924 (Syll.3)
Dittenberger, W.: Orientis Graeci Inscriptiones Selectae. 2 Bde., Leipzig 1903-1905 (OGIS) - Bengtson, H. / Werner, R.: Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 700 bis 338 v.Chr., München 21975 (= StV; 2)
Schmitt, H.H.: Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v. Chr., München 1969 (= StV; 3)
Bringmann, K. / Steuben, H. v.: Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer. Bd. 2-3, Berlin 1995-2000 (SHH)
Welles, C.B.: Royal Correspondence in the Hellenistic Period, London/New Haven 1934 (RC)
- Collitz, H. / Bechtel, F.: Sammlung der griechischen Dialektinschriften. 4 Bde., Göttingen 1884-1915 (SGDI)
Koerner, R.: Inschriftliche Gesetzestexte der frühen griechischen Polis, Köln (et al.) 1993 (= Akten der Gesellschaft für griechische und hellenistische Rechtsgeschichte; 9)
Meiggs, R. / Lewis, D.: A Selection of Greek Historical Inscriptions to the End of the Fifth Century B.C., Oxford 1989 (ML)
Merkelbach, R. / Stauber, J.: Steinepigramme aus dem griechischen Osten. 4 Bde., Stuttgart/Leipzig bzw. München/Leipzig 1998-2002
Moretti, L. / Canali de Rossi, F.: Iscrizioni storiche ellenistiche. 3 Vols., Florenz/Rom 1967-2001 (ISE)
Neufunde / Bilbliographien:
- Bulletin épigraphique (BE)
Revue des Études Grecques (REG)
Supplementum Epigraphicum Graecum, Leiden/Amsterdam 1923ff. (SEG)
- Bérard, F. (et al.): Guide de l'épigraphiste. Bibliographie choisie des épigraphies antiques et médievales, Paris 32000 (siehe auch https://www.antiquite.ens.fr/ressources/publications-aux-p-e-n-s/guide-de-l-epigraphiste/)
Übersetzungen:
- Brodersen, K. / Günther, W. / Schmitt, H.H.: Historische griechische Inschriften in Übersetzung. 3 Bde., Darmstadt 1992-1999
- Austin, M.M.: The Hellenistic World, Cambridge 1981
Fornara, C.W.: Archaic Times to the End of the Peloponnesian War, Cambridge 21983 (= Translated Documents of Greece and Rome; 1)
Harding, P.: From the End of the Peloponnesian War to the Battle of Ipsus, Cambridge 1985 (= Translated Documents of Greece and Rome; 2)
Sherk, R.K.: Rome and the Greek East to the Death of Augustus, Cambridge 1984 (= Translated Documents of Greece and Rome; 4)
- Bertrand, J.M.: Inscriptions historiques grecques traduites et commentées, Paris 1992
Einführungen:
Cook, B.F.: Greek Inscriptions, London 1987
Guarducci, M.: L'epigrafia greca dalle origini al tardo Impero, Rom 1987
Klaffenbach, G.: Griechische Epigraphik, Göttingen 21966 (= Studienhefte zur Altertumswissenschaft; 6)
Pfohl, G. (Ed.): Das Studium der griechischen Epigraphik. Eine Einführung, Darmstadt 1977
Robert, L.: Die Epigraphik der klassischen Welt, Bonn 1970
Woodhead, A.G.: The Study of Greek Inscriptions, Cambridge 21981
Links:
https://www.ku.de/ggf/geschichte/altegesch/die-alte-geschichte-in-eichstaett-emeriti/prof-dr-juergen-malitz/numismatische-bilddatenbank-eichstaett/ - Epigraphische Datenbank Eichstätt
Prosopographie:
- Kirchner, J.: Prosopographia Attica. 2 Bde., Berlin 1901-1903 [ND mit Addenda von S. Lauffer, Berlin/New York 1966] (PA)
Davies, J.K.: Athenian Propertied Families. 600 - 300 B.C., Oxford 1971 (APF)
Develin, R.: Athenian Officials. 684-321 B.C., Cambridge 1989
Traill, J.S.: Persons of Ancient Athens, Toronto 1994ff. (PAA)
- Poralla, P.: Prosopographie der Lakedaimonier (bis 323 v. Chr.), Breslau 1913 [ND mit Addenda von A.S. Bradford, Chicago 1985]
Bradford, A.S.: A Prosopography of Lacedaemonians (323 v. Chr. bis 396 n. Chr.), München 1977 (= Vestigia; 27)
- Berve, H.: Das Alexanderreich auf prosopographischer Grundlage. 2 Bde., München 1926
Fraser, P.M.: A Lexicon of Greek Personal Names. 3 Bde., Oxford 1987-2000 (LGPN)
Grainger, J.D.: Aitolian Prosopographical Studies, Leiden 2000 (= Mnemosyne. Suppl.; 200)
Grainger, J.D.: A Seleukid Prosopography and Gazeteer, Leiden 1997 (= Mnemosyne. Suppl.; 172)
Peremans, W. / van t'Dack, E.: Prosopographia Ptolemaica. 9 Bde., Leuven 1950-1981 (= Studia Hellenistica; 6ff.) (PP)