Einführungen:
Bagnall, R.S.: Reading Papyri. Writing Ancient History, London 1995
Rupprecht, H.-A.: Kleine Einführung in die Papyruskunde, Darmstadt 1994
Turner, E.G.: Greek Papyri. An Introduction, Oxford 21980
Lateinische Papyri:
Cavenaile, R.: Corpus Papyrorum Latinarum, Wiesbaden 1958 (= CPL)
Tjäder, J.-O.: Die nichtliterarischen lateinischen Papyri Italiens aus der Zeit 445-700. 3 Bde., Lund 1954-1955 sowie Stockholm 1982
Griechische Papyri:
Hengstl, J. (Ed.).: Griechische Papyri aus Ägypten als Zeugnisse des öffentlichen und privaten Lebens, München 1978
Hunt, A.S. / Edgar, C.C.: Selected Papyri. Non-Literary Papyri, London/Cambridge 1932/ 1934
Mitteis, L. / Wilcken, U.: Grundzüge und Chrestomathie der Papyruskunde. 2 Bde., Leipzig/Berlin 1912
Preisigke, F. et al. (Eds): Sammelbuch griechischer Urkunden aus Ägypten, Straßburg (et al.) 1915ff. (siehe auch Ders. et al.: Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Ägypten, Berlin (et al.) 1922ff. und Ders. / E. Kießling: Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden mit Einschluß der griechischen Inschriften, Aufschriften, Ostraka, Mumienschilder usw. aus Ägypten, 4 Bde., Berlin/Wiesbaden 1923-1993 mit 3 Supplement-Bänden, Amsterdam/Wiesbaden 1940-2000
Publikation der jeweiligen Sammlungen wie zum Beispiel der Oxyrhnchos Papyri London (P.Oxyr.) oder der Kölner Papyri (P.Köln) etc.
Bibliographien:Aegyptus: Bibliografia metodica (siehe auch die Beschreibung der Systematik in Band 59 [1979] 299-302)
Archiv für Papyruskunde und im Journal of Papyrology: Literaturberichte
Bibliographie Papyrologique (seit 1995 auch auf CD: Subsidia Papyrologica)
Abkürzungsverzeichnis:
Oates, J.F. / Bagnall, R.S. / Willis, W.H.: Checklist of Editions of Greek and Latin Papyri and Ostraka and Tablets, Atlanta 52001 (siehe auch http://scriptorium.lib.duke.edu/papyrus/texts/clist.html)
Links:
- http://scriptorium.lib.duke.edu/papyrus - Duke Papyrus Archiv; siehe auch http://www.perseus.tufts.edu/Texts/papyri.html - Duke Data Bank of Documentary Papyri (DDBDP)
- http://papyri.info - Advanced Papyrological Information System (APIS)
- http://www.papy.uni-hd.de/ - Homepage des Instituts für Papyrologie der Universität Heidelberg; siehe auch http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~gv0/gvz.html - Heidelberger Gesamtverzeichnis der griechischen Papyrusurkunden Ägyptens
- http://www.csad.ox.ac.uk/ - Centre for the Study of Ancient Documents, Oxford; siehe auch http://www.papyrology.ox.ac.uk/ - Aufbereitung der Oxyrhynchus-Papyri
- http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifa/NRWakademie/ - Arbeitsstelle für Papyrologie, Epigraphik und Numismatik der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
- http://tebtunis.berkeley.edu/ - Geschichte und Aufbereitung der Tebtunis-Papyri
- http://pcarlsberg.ku.dk/ - The Carlsberg Papyrus Collection, Kopenhagen.