Icon: Bibliographie.
4. Bibliographie:
Atlanten:

Großer Historischer Weltatlas. Hrsg. vom Bayerischen Schulbuch-Verlag. Teil 1: Vorgeschichte und Altertum. Bearb. von H. Bengtson / V. Milojcic, München 51972 [dazu: Erläuterungen. Bearb. von dens., München 41976]

Putzger, F.W.: Historischer Weltatlas. Hrsg. von E. Bruckmüller, Berlin 103 2002

Hammond, N.G.L. (Ed.): Atlas of the Greek and Roman World in Antiquity, Park Ridge/N.J. 1981

Talbert, R.J.A. (Ed.): Barrington Atlas of the Greek and Roman World, Princeton 2000


Links:
awmc.unc.edu/
awmc.unc.edu/wordpress/free-maps/

Länderkunden:

Horden, P. / Purcell, N.: The Corrupting Sea. A Study of Mediterranean History, Oxford 2000

Hütteroth, W.D./Höhfeld, V.: Türkei, Darmstadt 22002

Lienau, C.: Griechenland. Geographie eines Staates der europäischen Südperipherie, Darmstadt 21989

Philippson, A.: Die griechischen Landschaften. 4 Bde. Hrsg. von H. Lehmann und E. Kirsten, Frankfurt/M. 1950-1956

Tichy, F.: Italien. Eine geographische Landeskunde, Darmstadt 1985

Timpe, D.: Der Mythos vom Mittelmeerraum: Über die Grenzen der alten Welt, in: Chiron 34 (2004), 3-23

Wagner, H.G.: Der Mittelmeerraum. Geographie - Geschichte - Wirtschaft - Politik, Darmstadt 2001


Lexikon:

Sonnabend, H. (Ed.): Mensch und Landschaft in der Antike. Lexikon der historischen Geographie, Stuttgart/Weimar 1999