Innerhalb eines Monats wurden die Tage nicht durchgezählt, sondern die Datierung erfolgte durch 'inklusives Zurückrechnen' von einem der drei Fixdaten im Monatsverlauf, das heißt Ausgangs- und Endpunkt der Berechnung werden jeweils mitgezählt:
a) kalendae - Kalenden: 1. eines Monats
b) nonae - Nonen: 5. (von 30) bzw. 7. (von 31) eines Monats (betrifft März, Mai, Juli, Oktober)
c) idus - Iden: 13. (von 30) bzw. 15. (von 31) eines Monats (betrifft März, Mai, Juli, Oktober)
d) pridie - Tag vor einem Stichtag; ist die Datierung mit dem Stichtag identisch, wird allein dieser angegeben